Therapeutische Frauen-Massage

Basierend auf der Stephenson-Technik bzw. des  Creative Healing nach Joseph B. Stephenson (1874-1956) ist die TFM geeignet, Frauen in allen Lebensphasen zu begleiten und zu unterstützen. Nach Europa gebracht wurde diese besondere Methode von der Londoner Gynäkologin Dr. Gowri Motha, welche dank ihrer weiter verfeinerten Technik Frauen mit unterschiedlichsten Beschwerden seit mehreren Jahrzehnten überaus erfolgreich behandelt. 

 

Die TFM vereint sehr effektiv Elemente aus sanfter Massage, Akupressur, Reflexzonenbehandlung sowie Lymphdrainage unter Anwendung von hochwertigen Körperölen.

Ziel dieser besonderen Therapieform ist es, den weiblichen Hormonhaushalt zu harmonisieren, Gewebeblockaden wie auch emotionale Blockaden zu lösen, die Durchblutung und den Lymphfluss anzuregen, muskuläre Verspannungen zu lindern und den Körper in seinem Entgiftungsprozess zu unterstützen.

 

Oftmals stellt sich bereits während der Behandlung, zusätzlich zu einer Gesamtentspannung des Organismus, wieder ein wohltuendes Wärmegefühl im Beckenbereich ein. Die sanfte Durchblutungssteigerung sowie der verbesserte Lymphabfluss ermöglichen eine optimale Versorgung der Eierstöcke, Eileiter und der Gebärmutter. Je nach Indikation werden auch andere Hormonorgane, wie zum Beispiel die Schilddrüse und Nebennieren mitbehandelt und somit die Hormonachsen günstig beeinflusst und harmonisiert.

 

Durch gezielte Massagegriffe ist es ebenfalls möglich, die Beckenorgane wie Blase und Gebärmutter wieder in ihre ursprüngliche Lage auszurichten.

 

Die Behandlung des Rückens zur Entlastung und Entspannung ist in den Ablauf der TFM integriert und stellt neben der Anregung und Entlastung der inneren Bauchorgane wie Leber, Gallenblase, Pankreas und Milz einen weiteren wichtigen Aspekt der Anwendung dar.

 

Anwendungsgebiete der TFM

 

  • Zyklusunregelmäßigkeiten
  • Prämenstruelles Syndrom
  • Menstruationsbeschwerden
  • Zysten oder Myome
  • hormonelles Ungleichgewicht
  • Schilddrüsenfunktionsstörungen
  • Kinderwunsch
  • Begleitung in der Schwangerschaft 
  • (bewährtes Schema ab 16.SSW)
  • Unterstützung der Rückbildung nach Geburt
  • sexuelle Unlust
  • Wechseljahrsbeschwerden
  • Blasen-und Gebärmuttersenkung